Lesestoff: Nachrichten und mehr
Mit nanu!? die Welt und unsere Region verstehen
Back dir einen Schneemann
Draußen liegt kein Schnee zum Schneemannbauen? Macht nix: Back dir einfach einen leckeren Schneemann. Das Rezept samt Anleitung gibt´s im Video.
Kinder als Erfinder
Der 17. Januar ist ein besonerer Tag. Er hat was mit Ausprobieren und Tüfteln zu tun: Am 17. Januar ist Tag der Kinder-Erfinder! Viele Dinge, die heute zu unserem Alltag gehören, haben Kinder erfunden. Zum Beispiel kamen Kinder auf die Idee, dass wir im Sommer Eis am Stil schlecken können. Und im Winter haben wir keine kalten Ohren, weil ein Junge sich überlegte, Ohrenschützer zu entwickeln.
Ein Fidget Spinner im Weltall
Bestimmt hast du im Sommer auch geübt, mit deinem Fidget Spinner ein paar coole Tricks zu schaffen und den Fingerkreisel lässig durch die Luft zu wirbeln. Nasa-Astronauten haben jetzt auf der Internationalen Weltraumstation ISS mit einem Fidget Spinner gespielt und ihn für Experimente mit der Schwerelosigkeit genutzt.
Überall zappeln Zappel-Kreisel
Im Moment dreht es sich überall: auf der Nase, auf dem Finger, auf der Stirn, sogar auf dem großen Zeh. Was das ist? Na klar: Fidget Spinner! Die Klasse 4d der Nürnberger Michael-Ende-Schule hat sich den Trend mal genauer angeschaut und berichtet hier einiges Wissenswertes über das neue Kult-Spielzeug.
Wenn dich plötzlich die Giraffe küsst
Rothschild-Giraffen sind vom Aussterben bedroht. Deshalb leben sie in Kenia an einem sicheren Ort. Der zehnjährige Alex aus Nürnberg hat mit seinen Eltern Urlaub in Kenia gemacht und dort das Giraffencenter besucht - und das Elefantenwaisenhaus. Da wohnen lauter kleine Elefanten, die keine Eltern mehr haben. Bei den Pflegern haben sie es aber gut und bekommen viel Milch. Lies, was Alex bei den Giraffen und Elefanten erlebt hat.
Ein Bauernhof voll tierischer Stars
Wenn man Judith Allert nach ihrem Beruf fragt, sagt sie: Freie Autorin und Gemüsetante. Klingt komisch, passt aber. Denn Judith Allert schreibt Kinderbücher und lebt auf einem Selbstversorger-Bauernhof bei Bad Staffelstein in Oberfranken. Das Besondere: Die Tiere auf ihrem Hof werden immer wieder zu Stars in ihren Geschichten. Wir haben sie alle besucht.
Wenn Eltern plötzlich schrumpfen
Filme werden oft an ganz besonderen Orten gedreht. Manchmal aber auch direkt vor unserer Haustür. In Stein, an der Stadtgrenze zu Nürnberg, wurde gerade für den Kinderfilm „Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft“ gedreht. Wir haben die jungen Schauspieler am Filmset besucht und interviewt.
Was wuselt da im Meer?
Sand herstellen, die Augen verdrehen, den Darm auswerfen: Unter Wasser leben Tiere mit irren Eigenschaften. Deshalb tauchen wir ab, um uns spannende und kuriose Tiere anzusehen, die unter Wasser wohnen. Dich erwarten hier die gruseligsten, pfiffigsten und lustigsten Meerestiere!
Zu Besuch bei Riesenmaschinen
Um Nürnberg schön und sauber zu halten, arbeiten 650 Mitarbeiter des Servicebetriebes Öffentlicher Raum (Sör) mit 450 Fahrzeugen. Mit ihnen kümmert sich Sör um die Straßen, Wege, Bäume, Grünflächen und die Müllentsorgung der Stadt. Wir haben hinter die Kulissen des Sör-Fuhrparks geblickt.
Wer gewinnt den Wettlauf gegen T-Rex?
Klar, in Wirklichkeit sind sich Dinosaurier und Menschen nie begegnet. Aber falls dem so gewesen wäre: Hätten wir vor einem T-Rex flüchten können? Und wie hätte es sich angefühlt, als Mensch unter einem Brachiosaurus zu stehen? Solche Dinge kannst du im Dinosaurier-Freiluftmuseum Altmühltal testen.